2

Discord Entwicklermodus aktivieren

Wie du es schaffst z.B. ID's zu kopieren...

Arion2000

Letztes Update: vor 2 Jahren

Wichtig: Diese Anleitung ist für die PC & Web -Version von Discord gedacht! Am Smartphone sollte das Kopieren von ID's aber automatisch auch funktionieren, sobald du in der PC oder Web -Version den Entwicklermodus aktiviert hast. 



1. Schritt

Klicke in Discord unten links neben deinem Benutzernamen auf das ⚙️ (Zahnrad), um in die Benutzereinstellungen zu gelangen.

2. Schritt

Wähle im Menü auf der linken Seite den Punkt Erweitert aus.

3. Schritt

Aktiviere den Entwicklermodus.


Nun kannst du auf eine Person, einen Gruppenchat, einen Server, eine Rolle oder einen Kanal einen Rechtsklick machen und ID kopieren auswählen.


Bonustipps:

1.

Gebe im Chat <@> ein und schreibe nach dem @ die ID einer Person, z.B. <@123456789>. Nun wird das eingegebene automatisch in eine Erwähnung der Person umgewandelt. So kannst du z.B. auch Personen erwähnen, die keinen Zugriff auf den aktuellen Kanal etc. haben.

⚠️ Hinweis 1: Du musst die ID an die Stelle kopieren, eintippen funktioniert nicht.

⚠️ Hinweis 2: Eine andere Person muss mit der Person, die du erwähnst, einen Server oder Gruppenchat teilen oder der Person die du erwähnst befreundet sein. Ansonsten erscheint die Erwähnung als das was du eingetippt hast oder als @Unbekannter Nutzer.


2.

Gebe im Chat <@&> ein und wende das gleiche Verfahren wie bei Tipp 1 an. Hier kannst du allerdings keine ID's von Personen, sondern ID's von Rollen einfügen. Früher konntest du so auch Rollen, welche als "nicht erwähnbar" eingestuft wurden pingen. Inzwischen wurde das behoben, du erwähnst zwar die Rolle, allerdings bekommen dadurch alle die diese Rolle haben keine rote Zahl vor dem Kanal oder Server und die Nachricht wird auch nicht gelb hervorgehoben.


3.

Gebe im Chat <#> ein. Mit dem gleichen Verfahren wie bei den Tipps davor kannst du hiermit Kanäle pingen. Füge die ID von einem Textkanal oder Sprachkanal ein (Ja, hiermit kann man auch Sprachkanäle erwähnen, was ja mit dem normalen Eingeben von # im Chat nicht funktionieren würde).

Nachtrag: Inzwischen kann man auch auf andere Weise Sprachkanäle pingen, indem man #! im Chat verwendet.


Viel Spaß beim Ausprobieren!

War dieser Artikel hilfreich?

4 von 4 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!